Kontakt
Küche von Ballerina
Die besten Küchen-Features für die Kalte Jahreszeit

Ihre neue Küche für die kalte Jahreszeit
RIEGA mit mo­der­nen Herden und Backöfen

Wenn drau­ßen die Temperaturen sin­ken, wird Ihre Küche zum Herzstück des Zuhauses. Moderne Herde und Backöfen bie­ten zahl­rei­che in­no­va­ti­ve Funktionen, die das Kochen und Backen in Herbst und Winter nicht nur ein­fa­cher, son­dern auch kom­for­ta­bler und en­er­gie­spa­ren­der machen.

Gemütliche Küche mit Kürbissen, Herbstdeko, moderner Herd, Teekessel, Kerzen und Obstschale auf Holztisch.

Individuelle Beratung für Ihre win­ter­li­che Küche

Lassen Sie sich von un­se­ren Experten zu den bes­ten Features und pas­sen­den Geräten für Ihre Bedürfnisse be­ra­ten. Egal, ob Sie vor allem ba­cken, gerne Eintöpfe zu­be­rei­ten oder ein Festtagsmenü pla­nen – ge­mein­sam fin­den wir die ide­a­le Ausstattung für un­ver­gess­li­che Genussmomente in der kal­ten Jahreszeit.

Unverzichtbare Geräte und Funktionen für woh­li­ge Wärme in der Küche

  • 1. Backöfen mit Dampffunktion

    Die Kombination aus Heißluft und Dampf sorgt dafür, dass Brot und Kuchen be­‌son­‌ders saf­‌tig ge­‌lin­‌gen – ideal zum Backen von Winterbroten, weih­‌nacht­‌li­‌chen Hefekränzen oder fluffi­‌gen Brioche. Auch Braten und Aufläufe wer­‌den im Dampfbackofen außen knusp­‌rig und blei­‌ben innen schön zart.

  • 2. Multifunktions- und Pyrolyse-Backöfen

    Ob Grillen, Backen oder Schmoren: Moderne Multifunktionsöfen bie­‌ten eine große Auswahl an Spezialprogrammen, bei­‌spiels­‌wei­‌se für Pizza, Plätzchen oder Gärstufen für Hefeteig. Dank der au­‌to­‌ma­‌ti­‌schen Pyrolyse-Selbstreinigung ent­‌fer­‌nen Sie ein­‌ge­‌brann­‌te Rückstände im Handumdrehen – so bleibt nach dem win­‌ter­‌li­‌chen Festmahl mehr Zeit für Ihre Liebsten.

  • 3. Induktionskochfelder

    Schnelles, prä­‌zi­‌ses Erhitzen auf Knopfdruck – Induktionsherde sind un­‌wahr­‌schein­‌lich ef­‌fi­‌zi­‌ent und si­‌cher. Besonders prak­‌tisch für win­‌ter­‌li­‌che Gerichte wie aro­‌ma­‌ti­‌sche Suppen, Eintöpfe oder Schmorgerichte, die sanft und en­‌er­‌gie­‌spa­‌rend garen sol­‌len. Viele Geräte bie­‌ten fle­‌xi­‌ble Kochzonen, damit auch große Töpfe oder Bräter Platz finden.

  • 4. Wärmehalte- und Auftaufunktionen

    Egal ob Sie Gäste haben oder ein Gericht vor­be­rei­ten möch­ten: Mit Warmhalteprogrammen bleibt Essen aro­ma­tisch und ge­nuss­be­reit, bis alle am Tisch sit­zen. Auftauprogramme sor­gen dafür, dass ein­ge­fro­re­ne Speisen gleich­mä­ßig und scho­nend be­reit­ge­macht wer­den kön­nen – ideal für die Vorratshaltung im Winter.

  • 5. Intelligente Sensorik & Automatikprogramme

    Aktuelle Geräte sind mit Sensoren aus­ge­stat­tet, die Temperatur und Garzeit selbst­stän­dig an­pas­sen, um per­fek­te Ergebnisse, z. B. bei Braten, Gans oder Aufläufen, zu ga­ran­tie­ren. Viele Modelle bie­ten „One-Touch-Programme“, mit denen Sie mit nur einem Knopfdruck Gerichte op­ti­mal garen.

  • 6. Großzügige Innenräume & Teleskopauszüge

    Geräumige Backöfen mit meh­re­ren Ebenen und Teleskopauszügen er­leich­tern die Zubereitung meh­re­rer Bleche mit Plätzchen, Brötchen oder Gemüse gleich­zei­tig. Auch der Bräter für def­ti­ge Wintergerichte fin­det so be­quem Platz

  • 7. Energiesparende Technologien

    Moderne Geräte punk­ten mit ef­fi­zi­en­ter Isolierung, Restwärmenutzung und Eco-Modi – so ko­chen und ba­cken Sie um­welt­freund­lich und spa­ren Heizkosten wäh­rend der lan­gen Wintermonate.

Vierköpfige Familie backt gemeinsam Weihnachtsplätzchen in moderner, festlich dekorierter Küche mit Backofen.

Modelle & Marken – Unsere Empfehlungen für Sie

  • Miele: Bekannt für lang­le­bi­ge Pyrolyse-Backöfen mit Automatikprogrammen.

Herzhafter Ofenbratapfel – Das per­fek­te Rezept für kalte Tage

Entdecken Sie, wie ein­fach Genuss an kal­ten Tagen sein kann: Mit einem mo­der­nen Backofen aus un­se­rem Küchenstudio ge­lingt Ihnen die­ses herz­haf­te Bratapfel-Rezept ga­ran­tiert! Probieren Sie es gleich aus und er­le­ben Sie, wie Ihr Zuhause von köst­li­chem Apfelduft er­füllt wird.

Herzhafte Bratäpfel mit Walnuss und Ziegenkäse (für 4 Personen)

Zutaten:

  • 4 große säu­er­li­che Äpfel (z. B. Boskoop)
  • 100 g Ziegenfrischkäse oder Fetakäse
  • 2 EL ge­hack­te Walnüsse
  • 1–2 TL Honig
  • 1 EL ge­trock­ne­te Cranberries (optional)
  • 1 Prise Zimt
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
  2. Äpfel wa­schen, das Kerngehäuse groß­zü­gig ausstechen.
  3. Käse, Walnüsse, Honig, Cranberries, eine Prise Zimt, Salz und Pfeffer mischen.
  4. Die Äpfel mit der Masse fül­len und dicht ne­ben­ein­an­der in eine ge­but­ter­te Auflaufform setzen.
  5. Im vor­ge­heiz­ten Backofen ca. 25–30 Minuten ba­cken, bis die Äpfel weich und leicht ge­bräunt sind.
  6. Nach Belieben lau­warm mit etwas fri­schem Baguette servieren.

Tipp: Die Zubereitung ge­lingt be­son­ders aro­ma­tisch mit den spe­zi­el­len Back- und Grillprogrammen un­se­rer ak­tu­el­len Backofenmodelle – fra­gen Sie uns nach den bes­ten Geräten für Ihr Lieblingsrezept!

Vier gebackene Äpfel, gefüllt mit Ziegenkäse, Walnüssen und Cranberries, dampfend in einer Auflaufform, daneben Baguette.

Sie haben Fragen zu be­stimm­ten Features oder möch­ten wis­sen, wel­ches Gerät für Ihr Lieblingsgericht be­son­ders ge­eig­net ist?

Kontaktieren Sie unser Team – wir be­ra­ten Sie per­sön­lich und individuell!


RIEGA und Markenpartner sind für Sie da.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH