Kontakt
RIEGA
Bürgermeister-Wegele-Straße 21
86167 Augsburg
Homepage:www.riega.de
Telefon:0821 44808000
Fax:0821 - 44 80 800 - 55

Kontakt
Küche von Ballerina

A FAMILY BUSINESS SINCE 1934 - Der Weg von RIEGA!

Qualität und Service sind das oberste Gebot für Georg Riegel sen. als er im Jahr 1934 seine Schreinerei gründet. Daran hat sich bis heute, über 91 Jahre später, auch in dritter und vierter Generation nichts geändert.

  • 1934

    1934

    Gründung

    Georg Riegel Sen. (Jahrgang 1913) gründet das heutige Unternehmen 1934 in einer 15 m² großen Werkstatt am Vorderen Lech A470 in Augsburg. Die Monatsmiete von 10,- RM verdient er unter anderem mit der Fertigung von Küchenbuffets. 3 Monate nach dem Beginn seiner Selbstständigkeit feiert Georg Riegel seinen 21. Geburtstag. Bereits kurze Zeit später wird die Werkstatt zu klein und er zieht um in das Karrengäßchen G272. Jetzt kann er sich die ersten notwendigen Maschinen anschaffen.

    Küche
  • 1935

    1935

    Spezialisierung

    Ab 1935 werden die Zeiten besser und er beschließt, sich auf die Fertigung von Wohnzimmerschränken zu spezialisieren. Durch die kleine Serienfertigung wird die Werkstatt wieder zu klein und ein ehemaliger Pferdestall in der Vogelmauer 33 wird zum neuen Firmensitz.

  • 1939

    1939

    Vom Möbelhandel zum Kriegsdienst:

    1939 arbeitet er schon mit 12 Gehilfen und fertigt im Durchschnitt jeden Tag ein Küchenbuffet mit Anrichte und zwei Tische mit Stühlen. Georg Riegel Sen. baut spezielle Versandkisten und mit Hilfe der Reichsbahn beliefert er den Möbelhandel bis Hamburg und Wien. Doch alles ändert sich, als noch im selben Jahr der Krieg beginnt. Auch der Firmengründer muss einrücken und kommt 1946 aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück.

  • 1947

    1947

    Aufbau aus den Trümmern

    1947 muss das ganze Werk wieder von Neuem beginnen, Wohnung und Werkstatt sind komplett zerstört, wie die meisten Gebäude in der Stadt Augsburg. Im Stadtteil Lechhausen erwirbt Georg Riegel sen. ein Grundstück in der Ostrachstraße. Einige Mitarbeiter, die bereits vor dem Krieg dabei waren, kommen wieder zurück und helfen beim Aufbau der neuen Werkstatt. Der Aufschwung beginnt und mit Hilfe großer Kredite werden in den nächsten Jahren weitere Gebäude errichtet.

  • 1965

    1965

    Bundeskanzler zu Gast

    1965 besuchte Bundeskanzler Ludwig Erhard unsere Werkstätten. Rund 60 Mitarbeiter fertigen Einrichtungen nach Maß an. Auch die großen Möbelhäuser werden in dieser Zeit mit RIEGA Möbeln beliefert. In der eigenen Ausstellung werden Möbelstücke und Küchen präsentiert und geplant und natürlich immer schon von eigenen Schreinern ausgeliefert und montiert. Schon zu dieser Zeit bildet das Unternehmen junge Menschen im Handwerk und in kaufmännischen Berufen aus und sichert somit ein stetiges Wachstum.

  • 1982

    1982

    Augsburgs neues Küchenparadies

    Nur wenige Meter vom Augsburger Stadtzentrum entfernt, Am Predigerberg 10, entsteht das erste RIEGA Küchenstudio. Anfangs mit rund 180 qm, nach Erweiterung dann auf 300 qm, finden die individuellen Küchen Platz. Anfangs sind Helga und Siegfried Riegel, bereits die 2. Generation, allein im Küchenstudio in der Stadtmitte. Währenddessen werden in Lechhausen weiterhin Möbel und Küchen produziert und ausgestellt. Wenig später kommt die dritte Generation Georg Riegel (geb. 1964) hinzu.

    Küche
  • 1983

    1983

    RIEGA und Miele: Eine starke Partnerschaft

    RIEGA wird einer der frühen Fachhandelspartner der Miele & Cie. KG. Von da an werden nicht nur die Miele Küche, sondern auch sämtliche Miele Haushaltsgeräte verkauft.

  • 1990

    1990

    Neues Zuhause in der Jakober Vorstadt

    Umzug in die Jakober Vorstadt. Auf 600 qm Ausstellungsfläche können jetzt Küchen und Geräte großzügiger präsentiert werden.

    Küche
    Küche
  • 1994

    1994

    Zurück nach Lechhausen

    RIEGA zieht wieder zurück nach Lechhausen. Im damals noch jungen Industriegebiet im Augsburger Nordosten entsteht anfangs nur eine Lagerhalle mit einem kleinen Ladengeschäft.

  • 1997

    1997

    Vom Stadtkern zur grünen Oase

    Wenige Jahre später wird der Laden in der Jakober Vorstadt aufgegeben. Der Standort auf der grünen Wiese ist so interessant, dass RIEGA die Räumlichkeiten in der Meraner Straße 42 ausbaut und komplett umzieht.

    Küche
  • 2006

    2006

    Wachstum und Innovation

    Der Standort im Industriegebiet hat sich bewährt. Mit dem Neubau direkt neben der Bestandsimmobilie kann sich die Firma nochmals vergrößern. Auf über 6.000 qm Grundstücksfläche entsteht ein 800 qm großes Ausstellungsgebäude, das direkt mit dem Lagergebäude verbunden ist. Die Ausstellung ist größer, heller und moderner.

  • 2014

    2014

    Generationenwechsel und frischer Wind

    In den Jahren 2014 und 2015 steigt bereits die 4. Generation in das Familienunternehmen ein. Matthias und Georg Riegel Jun. bringen frische Erfahrungen ein.

  • 2017

    2017

    Zukunftsorientiertes Wachstum:

    RIEGA baut neu. Nur etwa einen Kilometer vom bisherigen Firmensitz entsteht in nur 10 Monaten Bauzeit ein neues Küchen- und Hausgerätecenter. Auf einem 9.000 qm großen Grundstück wagt die Familie ein Großprojekt. Zu Küchen und Miele Hausgeräten präsentiert RIEGA noch mehr Bad- und Wohnmöbel. Die Werkstätten, das Lager und ein überdachter Rampenhof sind im gleichen Gebäude untergebracht. Außerdem sind Bereiche an die Bäckerei Balletshofer und die Firma Josko untervermietet.

    Küche
  • Kontakt

    Kontakt aufnehmen!

    Jetzt den eigenen Weg mit RIEGA starten!

    Wenn Sie Ihre Traumküche verwirklichen wollen, kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personen­bezogenen Daten nur zum Zwecke der Abwicklung der Kontakt­anfrage.

    Bitte geben Sie alle (auch durchgestrichene) Zeichen aus dem Bild ein.

    *Pflichtfelder